Airstream - come on board
Sponsoren für außergewöhnliches Projekt gesucht
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Vertreter der Beruflichen Schulen Bebra und des Fördervereins der Schule eine neue Projektidee vor.
Sponsoren für außergewöhnliches Projekt gesucht
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Vertreter der Beruflichen Schulen Bebra und des Fördervereins der Schule eine neue Projektidee vor.
Auszubildende fertigten Einzelmöbel
Nach der Vorgabe „Entwerfe, plane und fertige ein Kombinationsmöbel“ wurden als Vorbereitung auf die Gesellenprüfung und den Bau des Gesellenstückes im Lernfeld Einzelmöbel sehenswerte Möbelstücke hergestellt.
Erfolgreiche Teilnahme am Bundesjugendschreiben
Bundesjugendspiele dürften den meisten Lesern als sportlicher Wettkampf sicher aus der Schulzeit bekannt sein. Jedoch gibt es auch das „Bundesjugendschreiben“, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bebra mit großem Erfolg
Lehrerteam mit neuem Konzept für Preis nominiert
Ein Lehrerteam der Beruflichen Schule Bebra ist für sein innovatives Unterrichtskonzept zum Thema Unternehmensgründung zum Deutschen Lehrerpreis nominiert worden.
Positive Bilanz zum Jubiläum
Der Förderverein der Beruflichen Schulen feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Nach der Mitgliederversammlung konnte der erste Vorsitzende Herbert Heisterkamp die Mitglieder zu einen kleinen Feier im Solarhaus begrüßen.
Rolf Trittel und Jürgen Schade, beide tätig an den Beruflichen Schulen Bebra, wurden aus dem Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet.
Erneute Auszeichnung als gesundheitsfördernde Schule
Im Rahmen der Schulkonferenz wurde den Beruflichen Schulen Bebra nach der Zertifizierung im Jahre 2011 erneut die Auszeichnung „Gesundheitsfördernde Schule“ verliehen.
Staatlich geprüfte Techniker erhielten ihre Zeugnisse
Zum Abschluss des Schuljahres 2015/16 erhielten 18 Studierende der Technikerschule in einer Feierstunde in der Aula der Beruflichen Schulen ihr Zertifikat „Staatlich geprüfter Techniker, Schwerpunkt Maschinentechnik“.
112 Zeugnisse der Fachhochschulreife in der Aula übergeben
Die Aula war nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt, einige Gäste mussten sich sogar mit einem Stehplatz zufrieden geben. Eltern, Ehrengäste und Lehrer waren gekommen um die Fachabiturienten zu verabschieden.
Allgemeine Hochschulreife für 88 Absolventinnen und Absolventen des BG
Zum fünften Mal begrüßte Schulleiter Wolfgang Haas Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums, die sich zur Zeugnisübergabe in der neuen Aula eingefunden hatten. Neben den Abiturienten waren viele weitere Gäste zu der feierlichen Übergabe der Allgemeinen Hochschulreife erschienen.
Mitte Juni präsentierten die Klassen Q2 des Beruflichen Gymnasiums aus dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik in der Aula der Beruflichen Schulen Bebra Ergebnisse eines Projektauftrages. Die Schülerinnen und Schüler sollten im Rahmen des Themas „Produktdesign“ selbst Alltagsgegenstände neu konzipieren und in einem Modell oder in Realität umsetzen.
Schülerinnen der FOS Gestaltung in Bad Hersfeld aktiv
Der Weltladen in Bad Hersfeld hat bei der Gestaltung der neuen Räume in der Klausstraße Unterstützung durch die Beruflichen Schulen Bebra erhalten.
197 Schülerinnen und Schüler ließen sich typisieren
Blutkrebs kann jeden treffen, aber jeder kann durch eine Stammzellspende Leben retten: Die Beruflichen Schulen Bebra veranstalteten gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einen großangelegten Aktionstag - mit großem Erfolg: 197 Schülerinnen und Schüler ließen sich als mögliche Stammzellspender registrieren. Zudem kamen 400 Euro als Spende an die DKMS zusammen.
Zwei Schüler/-innen-Teams der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung nahmen in Fulda am ersten Hessen Cup des Wettbewerbs „Jugend gründet“ teil. Sie wurden eingeladen, um ihre im Unterricht erarbeiteten innovativen Geschäftsideen einer Expertenjury aus Fachleuten aus der Wirtschaft in den Räumen der EDAG Engineering GmbH vorzustellen.
Das Multiplikatorennetzwerk für ökonomische Bildung des Landesschulamts und der Lehrkräfteakademie organisierte im Rahmen seiner Tätigkeit einen Vortag für die Gymnasialschüler der Beruflichen Schulen Bebra und der Modellschule Obersberg.
In einem packenden und emotionsgeladenen Endspiel stand die 12 FOS B (Fachoberschule) dem 13 BG (Berufliches Gymnasium) beim Schulvolleyballturnier der Beruflichen Schulen in Bebra gegenüber.
Science Bridge der Uni Kassel zu Gast am BG
Schülerinnen und Schüler des BG begaben sich zu Beginn des Jahres 2016 auf die Suche nach dem genetischen Fingerabdruck.
Die HNA berichtete in der Ausgabe Bebra-Rotenburg vom 16. Januar 2016 über das Vorhaben im Biologieunterricht des BG wie folgt...
Marketing Direktor von Lenovo gibt interessante Einblicke in Marketing-Praxis
Alexandre Blumenthal (Marketing Director der Firma Lenovo für Europa, den Mittleren Osten und Afrika) gab den Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen der Fachoberschule (FOS) einen praktischen Einblick in das Thema Marktsegmentierung.
Tradition mit Perspektive an den Beruflichen Schulen Bebra
Die Studierenden der Technikerschule der Beruflichen Schulen in Bebra absolvierten auch diesem Jahr erfolgreich die REFA- Seminare.
Berufliche Schulen Bebra
Auestraße 30
36179 Bebra
06622 -7493