Aktuelle News
Gemeinschaft gestalten

Gottesdienst zum Schuljubiläum
Aus Anlass des 125-jährigen Wirkens der Beruflichen Schulen Bebra gestalteten 20 Schüler am Donnerstag, 5. Februar einen überkonfessionellen Gottesdienst in Bebras Auferstehungskirche.
Ganz bewusst stellten sie nicht die Historie der Schule, sondern ihren Alltag, Herausforderungen und Bereicherungen in den Mittelpunkt. „An den Beruflichen Schulen“, so Schulsprecher Denis Heesch, „haben wir eine Vielzahl von Kulturen, Religionen und Mentalitäten. Wir als Schülervertretung sehen darin eine Chance, mehr voneinander kennenzulernen und sich besser zu verstehen.“
Das Motto des Jubiläums-Gottesdienstes „Gemeinschaft gestalten“ brachten die Schüler den rund 400 Teilnehmern augenfällig nahe. Sie selbst als Muslime, Syrisch -Orthodoxe , Evangelische , Katholische und Freikirchen-Mitglieder verbanden ihre Vision von einer toleranten und weltoffenen Kultur mit ihrem Leben und Arbeiten an den Beruflichen Schulen Bebra. Eine Bildbetrachtung von Marc Chagalls „Engelsbesuch bei Abraham“ stellte die gemeinsame Wurzel ihrer Kulturen heraus: Leben aus dem Vertrauen auf Begleitung, dem Mut zum Neuaufbruch und der Verantwortung vor den Mitmenschen“.
„Wir haben ganz bewusst dieses Motiv in den Vordergrund gestellt“, erklärten Anna-Lena Wilhelm und und Jessica Bein aus den Klassen 11 des Berufliches Gymnasiums, „denn wir erleben im Schulalltag eine große Bereitschaft, sich mit den eigenen Fähigkeiten, Talenten und auch Besonderheiten wie Sprachen und Kultur mit einzubringen. Wir wünschen auch zum Jubiläum der Beruflichen Schulen, dass die Schulatmosphäre so entspannt und aufgeschlossen bleibt.“
[lightbox src="/" width="300" height="200" lightbox="on" border="no" title="Pfarrer Möller beim Gottesdienst" align="left"]
Viele Schüler bekamen während des Gottesdienstes Gelegenheit, eigene Eindrücke aus dem Schulalltag einzubringen. Die Schülerband um Referendar Dirk Morgner sorgte wie der Kantor und Popularmusiker Matthias Weber am Keyboard mit dynamischen Klängen für eine schwungvolle und freudige Stimmung, bevor zum „Ausgang“ alle Schüler mit Überraschungsrollen und Kerzen zu weiteren Jubiläumsveranstaltungen in den Beruflichen Schulen Bebra verabschiedet wurden.