Viel los am Beruflichen Gymnasium der beruflichen Schulen Bebra

Langsam neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Für die Schüler des Beruflichen Gymnasiums heißt das, neben besinnlicher Vorweihnachtszeit nochmal Endspurt. Die Klausuren müssen vor den Weihnachtsferien geschrieben sein, Präsentationen gehalten werden und die Kommunikationsprüfung in der Q3 abgelegt werden.

Weiterlesen ...

Den Körper trainieren und die Fitness verbessern

Wirkungsvolle Techniken der Selbstverteidigung

Der Sportunterricht von Michael Mitkov schließt im Bewegungsfeld "Den Körper trainieren und die Fitness verbessern" neben Fitness- und Ausdauerprogrammen auch das Projekt betreffend einfache und wirkungsvolle Techniken der Selbstverteidigung mit ein.

Weiterlesen ...

Landkreis braucht Absolventen*innen der Fachschule Technik

Ein feierlicher Rahmen wurde geschaffen um die Zeugnisse der Fachschule Technik an die Absolventen zu übergeben. Bianca Feyerabend, stellvertretende Schulleiterin der Beruflichen Schulen Bebra, begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die Ehrengäste, Landrat Torsten Warnecke, Dr. Peter Lutze von der AE Group, Herbert Heisterkamp, Vorsitzender vom Förderverein und Ilse Koch als Vertretung für den Bürgermeister der Stadt Bebra, Stefan Knoche.

Weiterlesen ...

Viel Lob für Herbert Heisterkamp

Wenn am Donnerstag, 21. Juli, der Förderverein der Beruflichen Schulen Bebra sein 25-jähriges Bestehen feiert, dann fällt ein Name vermutlich ziemlich oft: Herbert Heisterkamp, ehemals Elternbeiratsvorsitzender, Mann der ersten Stunde und seit 25 Jahren als Vorsitzender unermüdlich für die Beruflichen Schulen unterwegs.

Weiterlesen ...

Fachabitur 2022 der FOS

Fachabitur 2022 - Studierfähigkeit aber keine Pflicht

Ivonne Buchenau, in ihrer Funktion als Schulleiterin der Beruflichen Schulen Bebra, begrüßte die Absolventen der Fachoberschule Bebra in der Aula zu feierlichen Zeugnisübergabe. Der Einladung waren neben den ehemaligen Schülern zahlreiche Eltern und Freunde gefolgt. Gleich zu Beginn bedankte sich Ivonne Buchenau bei dem Vorsitzenden des Fördervereins Herbert Heisterkamp gleichwohl in Stellvertretung für den Landrat Torsten Warnecke, sowie dem Bürgermeister des Stadt Bebra, Stefan Knoche.

Weiterlesen ...

Abitur 2022

Nach drei Jahren gemeinsamer Zeit in der gymnasialen Oberstufe der Beruflichen Schulen Bebra war der Tag, auf den viele lange hin gefiebert hatten, endlich gekommen. Nach drei Jahren harter Arbeit und großer Anstrengungen, wurden in der großen Aula der Beruflichen Schulen die Allgemeinen Hochschulzeugnisse an die Absolventen überreicht. 

Weiterlesen ...

Noch mehr Know-How für den Job!

Technikerschule Bebra: Theorie nicht ohne Praxis

Wie gut die erlernte Theorie in die Praxis umsetzbar ist, zeigten die Studierenden der Technikerschule in Bebra. Alle Phasen eines Projekts wurden federführend von den Studierenden ausgeführt, von der Vorbesprechung mit den Betrieben, über die Planung, Konstruktion, Bestellung sowie die anschließende Herstellung und Montage bzw. die Koordinierung der an der Fertigung beteiligten Abteilungen bis hin zur fertigen Anlage.

Weiterlesen ...

Beschaffung eines neuen Defibrillators

Partner der Beruflichen Schulen Bebra Sponsoren helfen bei der Beschaffung eines neuen Defibrillators

Vor 10 Jahren in 2012 wurde erstmal ein Defibrillator für die Beruflichen Schulen Bebra angeschafft. In einer Zeit wo nur wenigen Menschen überhaupt mit einen automatisierten externen Defibrillator auch AED genannt, etwas anfangen konnten.

Weiterlesen ...

Schulband mit Schlagzeug vervollständigt

Jetzt wird es musisch in den Beruflichen Schulen Bebra

Mit einem neuen Projekt im Rahmen „Kunst in der Schule“ wird mit einem Musikkurs eine weitere Möglichkeit geschaffen, dass junge, engagierte und musikalisch interessierte Jugendliche aus dem Beruflichen Gymnasium musiktheoretisch sowie praktisch unterrichtet werden können.

Weiterlesen ...

Übergabe REFA Grundschein

Übergabe des REFA Grundscheins an die Studierenden der Fachhochschule Maschinentechnik

Pandemiebedingt etwas verspätet, dafür mit Präsenz aller Teilnehmer, Dozenten und Gäste, konnte der REFA Grundschein an die Studierenden der Fachhochschule Maschinentechnik in einer kleinen Feierstunde an den Beruflichen Schulen Bebra übergeben werden. Stellvertretende Schulleiterin Bianca Feyerabend freute sich sehr, die zahlreichen Gäste zu begrüßen und sprach den Anwesenden ein großes Lob aus.

Weiterlesen ...

Schülervertretung sammelt für die Ukraine

Schülervertretung sammelt 1500 Euro für Hilfspakte in die Ukraine

Krieg ein Zustand den die meisten Schüler*innen glücklicherweise nicht selbst erlebt haben und in erster Linie aus den Geschichtsbüchern kennen. Doch fast über Nacht bekommt Krieg eine neue Bedeutung für die jungen Menschen, Krieg schien immer weit weg oder lange her und dann ist er da, direkt vor unserer europäischen Haustür.

Weiterlesen ...

Infoplattform für Schüler

Schülervertretung bietet Infoplattform für interessierte Schüler

Das erste Schulhalbjahr ist fast geschafft, die Schulen in Hessen sind weiterhin unter den geltenden Hygienemaßnahmen geöffnet und trotzdem müssen einige Veranstaltungen abgesagt werden. Die geplante Informationsveranstaltung für die zukünftigen Schüler der Beruflichen Schulen Bebra findet deshalb am 26. Januar in digitaler Form statt. 

Weiterlesen ...

Managerin hautnah !

Lufthansa-Vorständin besucht Schülerinnen und Schüler an den Beruflichen Schulen Bebra

Der Wirtschaftsleistungskurs der Beruflichen Schulen Bebra wurde von der Jury der Handelsblatt-Initiative „Chef zu gewinnen“ ausgewählt und gewann einen Besuch von Heike Birlenbach, Senior Vice President Customer Experience Lufthansa Group. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit die Lufthansa Managerin dem Gespräch im Klassenzimmer kennenzulernen. 

Weiterlesen ...

Montage/Aufbau der neuen 3D Drucker

Mit einer kleinen Verspätung, Corona bedingt, konnten jetzt die bereits vor einem halben Jahr angeschafften 3D Drucker in Einsatz gebracht werden. Der Förderverein der Beruflichen Schulen Bebra hatte die 3 D Drucker, vier an der Zahl, auf den Weg gebracht und finanziert.

Weiterlesen ...

Deutscher Gründerpreis 2021

Nützliche Produktideen überzeugen die Jury

Die Teilnahme am Deutschen Gründerpreis ließen sich Wirtschaftslehrer Frank Wagner und seine Schülerteams von den Beruflichen Schulen Bebra, auch trotz der erschwerten Verhältnisse während der Pandemie nicht nehmen. 

Weiterlesen ...

Fachhochschulreife 2021

Befindlichkeiten berücksichtigen und Rüstzeug mitgeben!

Für die Schulleiterin der Beruflichen Schulen Bebra Ivonne Buchenau war es eine große Freude, während eines feierlichen Festakts, die Fachhochschulzeugnisse an die Absolventen und Absolventinnen zu überreichen. 

Weiterlesen ...

Mit Abstand die Besten - Abitur 2021

An den Beruflichen Schulen Bebra haben die Schüler wirklich eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit Abstand die Besten sind. Sie sind nicht nur die Besten, weil das Einhalten der Hygienemaßnahmen für sie kein Problem darstellte, sondern weil sie während der gesamten Vorbereitungszeit, mit erschwerten Bedingungen, nicht den Mut verloren hatten und sich am Ende den Prüfungen gestellt haben.

Weiterlesen ...

Laufen gegen Stillstand

Die Sportlehrer der Beruflichen Schulen Bebra haben dem Stillstand zumindest im Sportunterricht ein Ende gesetzt. Der Sportunterricht kann aufgrund der aktuellen Pandemielage an den meisten Schulen nicht stattfinden. 
Weiterlesen ...

Weihnachts-Sport-Challenge 2020

1000 km bei Weihnachts-Sport-Challenge geknackt - Großes Lob für SchülerInnen

Im November und Dezember 2020 fand unsere „Weihnachts-Sport-Challenge“ statt. Für diesen Wettbewerb galt es für die SchülerInnen, in ihrer Freizeit Kilometer für das Klassenkonto zu sammeln. 

Weiterlesen ...

Schulsport in Zeiten der Corona-Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie sind sämtliche Sportstätten in Hessen geschlossen. Der aktive Sportunterricht findet in fast keiner Schule statt und wenn, dann nur mit sehr starken Einschränkungen.

Weiterlesen ...

Neue Homepage des Fördervereins

„Es ist der richtige Anlass auch etwas zu verändern. Der Förderverein hat zum Beginn des Jubiläumsjahrs des 25-jährigen Bestehens als erstes Projekt die Neuerstellung der eigenen Homepage auf den Weg gebracht“, so der 1. Vorsitzende Herbert Heisterkamp. 

Weiterlesen ...

Volleyballturnier 2020

Volleyballturnier vor der Corona-Pandemie!

Auch in diesem Jahr wurde vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie das alljährliche Schulvolleyball-Turnier ausgetragen. 

Weiterlesen ...

Gründerpreis 2020

Vlnr.: Katharina Winter (Sparkasse), Felix Bämpfer, Daniel Brandel, Jan Kükenshöner, Johannes Rehn, Jarno Osterheld, Jenny Österreich, Gabriel Rabe, Niklas Rummel, Lukas Brostmeyer, Chantal Bub, Tim Habermann, Theophil Richter, Julia Österreich

 

Bebraer Schüler machen Lernerfolge zu Geld 

So machen Lernerfolge doppelt Freude. Viele Schüler des Unternehmensgründungs-Kurses des Beruflichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Bebra konnten sich zum Schuljahresende doppelt freuen.

Weiterlesen ...

ABI 2020

61 Abiturienten der Beruflichen Schulen erhalten ihr Reifezeugnis

Ein Tag auf den viele Schüler ihre ganze Schulzeit hinarbeiten, lernen und sich freuen- die Übergabe der Abiturzeugnisse. So auch in diesem Jahr.

Weiterlesen ...

Fachabitur 2020

Offene Türen für die Absolventen-Zeugnisübergabe der Fachoberschule

Mit Abstand, aber trotzdem bei guter Stimmung wurden die Fachoberschulzeugnisse in der Aula der Beruflichen Schulen Bebra durch Schulleiterin Ivonne Buchenau an die Absolventen überreicht.

Weiterlesen ...

Techniker 2020

Vier Jahre harte Arbeit wurden belohnt. Zeugnisübergabe der Staatlich geprüften Technikern an den Beruflichen Schulen Bebra

Endlich war es soweit: Nach vier Jahren voller Arbeitseinsatz und Fleiß konnten die 25 Staatlich geprüften Techniker ihre Zeugnisse entgegen nehmen.

Weiterlesen ...

Himmel und Papesch unterstützt „AIRSTREAM“

Bauunternehmung Himmel und Papesch unterstützt Schulprojekt „AIRSTREAM mit Carport“.

In ungewöhnlichen Zeiten helfen auch außergewöhnliche Unterstützungen. Dies veranlasste die hiesige Bauunternehmung Himmel und Papesch GmbH & Co. KG aus Bebra das Schulprojekt der Beruflichen Schulen Bebra zu unterstützen. In 2017 wurde der AIRSTREAM aus dem Jahr 1959 zum nachhaltigen Aufbau durch den Förderverein angeschafft.

Weiterlesen ...

Studierende machen sich fit für die Praxis

In der Bebraer Technikerschule sind Theorie und Praxis eng miteinander verbunden.

Wie eng Theorie und Praxis zusammen liegen, zeigen die Studierenden der Bebraer Technikerschule. Die Planung und Konstruktion sowie die anschließende Herstellung und Montage praxisbezogener Projekte ist fester Bestandteil der Technikerausbildung.

Weiterlesen ...

Aufgeben gilt nicht.

Wer Erfolg haben will muss hart arbeiten.

Wirtschaftslehrer Frank Wagner war es auch in diesem Jahr gelungenen im Rahmen der Gründerwoche Deutschland und in Zusammenarbeit mit dem RKW-Kompetenzzentrum  in Eschborn und der Hochschule der Medien in Stuttgart einen Design-Thinking-Workshop an den Beruflichen Schulen Bebra anzubieten.

Weiterlesen ...

Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2019

Endlich war er da, der Tag auf den alle gewartet haben, die Absolventen der Fachrichtung Landwirtschaft der Beruflichen Schulen Bebra waren eingeladen, in Alsfeld ihre Abschlusszeugnisse in einer würdigen Feierstunde entgegen zu nehmen.  

Weiterlesen ...

Sicherheit durch zweiten Defibrillator

Um auch ohne Einschränkungen bei internen und insbesondere externen Veranstaltungen immer einen Defibrillator, genannt Defi, zur Verfügung zu haben, hat der Förderverein der beruflichen Schulen Bebra einen zweiten Defibrillator mit Wandschrank für die Aula der Beruflichen Schulen angeschafft.

Weiterlesen ...

Neues Schuljahr bringt Veränderungen

Die Sommerferien in Hessen gehen zu Ende und für die meisten Lehrer und Schüler an den Beruflichen Schulen Bebra beginnt ein neues Schuljahr. Allerdings müssen das Kollegium und die Schülerschaft der Beruflichen Schulen Bebra auf einige Kollegen verzichten, denn sie haben sich mit den Ferien in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

Die Beruflichen Schulen Bebra haben gewählt

Die Mehrheit der Schüler der Beruflichen Schulen Bebra ist wahlberechtigt und viele wissen das Recht zu Wählen sehr zu schätzen. Den Schülern ist bewusst, dass dieses Recht ein ganz besonders ist, für das in vielen Ländern dieser Welt noch hart gekämpft werden muss. Die Frage „Was wählst du denn?“ muss in Deutschland niemand beantworten, denn es gilt das Wahlgeheimnis. 

Weiterlesen ...

KONTAKTE

Berufliche Schulen Bebra
Auestraße 30
36179 Bebra

06622 -7493