Kreatives Berufsgrundbildungsjahr

Dass Metaller auch kreativ sein können, zeigte das Berufsgrundbildungsjahr für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bebra. Ein Fahrzeug nach den eigenen Vorstellungen zu bauen, lautete die Aufgabe.

Weiterlesen ...

Ausstellung der FOS-Gestaltung 2007

Eine bunte Vielfalt aus verschiedensten Kunstobjekten wird derzeit in der Eingangshalle der Beruflichen Schulen Bebra gezeigt. Vom Brautkleid aus Papier über Plakate, Aquarelle, Selbstportraits, Ringe aus Edelstahl, Schatzkästchen bis hin zum Vorschlag eines neuen Schullogos reicht die Bandbreite der Kunstobjekte, die die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung der Öffentlichkeit präsentieren.

Weiterlesen ...

33 Jahre Berufliche Schulen Bebra prägten Gerhart Haack

Für die Schüler war er sicher ein Lehrer, der sich von den anderen abhob. Für seine Kollegen war Gerhart Haack ein guter Freund, ein Kumpel und Berater in allen Dingen. Alle kennen ihn als einen immer gut gelaunten, hilfsbereiten Menschen, der fast immer auch einen Witz parat hat. Nun ging ein großes „Original“ der Beruflichen Schulen Bebra in den Ruhestand.

Weiterlesen ...

Gemeinsam sind wir stark

„Gemeinsam sind wir stark“ lautet die eindeutige Mitteilung auf dem frisch gestalteten Plakat des Netzwerks der Fördervereine an Bebras Schulen. Die Fördervereine der fünf Bebraer Schulen haben sich vor fast eineinhalb Jahren erstmalig getroffen, um darüber zu reden, wie sie über gemeinsame Aktivitäten ihre Kräfte bündeln und somit effektiver arbeiten zu können, um mehr zu erreichen.

Weiterlesen ...

Studienfahrt nach Ravenna, Venedig und San Marino

Zu einer einwöchigen Studienfahrt zu den bekannten Kulturstätten Italiens machte sich die Klasse 12 der Fachoberschule Gestaltung auf den Weg. Zentrale Unterkunft gab es in Gatteo a mare an der Adria. Von dort aus wurden die historischen Kulturstätten besucht.

Weiterlesen ...

Spende der Sparda-Bank Hessen

Mit buchstäblich neuen Kräften, können demnächst die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bebra rechnen: Dank der Initiative der Sparda-Bank Hessen und der Lehrer der Bebraer Schule soll der Kraftraum in der Bebraer Großsporthalle wieder zum Leben erweckt werden.

Weiterlesen ...

15 staatlich geprüfte Techniker

Das war hart: Vier Jahre lang in Abendschule „büffeln“, parallel dazu umfangreiche Projektarbeiten und die Ausbildereignungsprüfung. Den Lohn ihrer Mühen bekamen die 15 Studierenden der Bebraer Technikerschule nun in Form ihrer Zeugnisse zum Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik, Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau.

Weiterlesen ...

Berufsfachschulverabschiedung

Nach regulär zwei Schuljahren steht in der zweijährigen Berufsfachschule die Abschlussprüfung an. Dabei sind aber nicht nur Rechenkünste oder sprachliche Gewandtheit in Deutsch und Englisch gefragt, sondern auch fachbezogene Inhalte und natürlich auch fachpraktische Fertigkeiten.

Weiterlesen ...

Berufliche Schulen Bebra präsentieren sich auf dem Hessentag

„Sie sitzen aufrecht auf dem Stuhl. Ihre Beine sind leicht geöffnet. Sie haben ihre Bauch- und Gesäßmuskulatur leicht angespannt. Falten Sie nun die Hände hinter dem Hinterkopf. Ihre Ellenbogen zeigen nach vorne. Drücken Sie nun den Hinterkopf gegen die gefalteten Hände und halten Sie diese Position circa acht Sekunden.

Weiterlesen ...

FOS-Verabschiedung

Geschafft: 104 Fachabiturienten bekamen an den Beruflichen Schulen Bebra ihre Zeugnisse über die allgemeine Fachhochschulreife und damit das Recht, ein Studium zu beginnen oder eine andere gehobene Laufbahn einzuschlagen. Die neuenBachelor- und Masterabschlüsse können damit genauso in Angriff genommen werden, wie beispielsweise gehobene Laufbahnen im öffentlichen Dienst.

Weiterlesen ...

Schüler schlagen neue Europafahne vor!

Im Rahmen der Europa-Woche kreierten Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bebra Vorschlag, wie eine neue Europafahne aussehen könnte. Dieses war das Ergebnis von insgesamt fünf Projekten, die innerhalb der Europa-Woche an den Beruflichen Schulen Bebra entstanden sind. 

Weiterlesen ...

Ausstellung der FOS-Gestalltung

 „Wir sind stolz auf sie und das, was sie für heute geschaffen haben ist einfach nur schön und eindrucksvoll“, lobte der Schulleiter der Beruflichen Schulen Bebra, Wolfgang Haas, die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung.

Weiterlesen ...

Kunst in der Kasse

Zwölf ausgewählte Aquarelle, die von Künstlerinnen und Künstlern der Beruflichen Schulen Bebra hergestellt wurden, können ab Dienstag, dem 7. März in der Kundenhalle der Bebraer Sparkasse betrachtet, interpretiert und sogar gekauft werden.

Weiterlesen ...

Von Bebra auf die Uni

Berufliches Gymnasium mit den Bereichen Wirtschaft und Technik
Das geplante Berufliche Gymnasium in Bebra kann nun doch in zwei Richtungen laufen.

Weiterlesen ...

Asiaten schnuppern Schulluft

Zu einem Erfahrungsaustausch über die Unterrichtsmethodik in den Klassen der Beruflichen Schulen Bebra kam eine Delegation südkoreanischer Lehrer nach Bebra. Die Pädagogen halten sich derzeit zu einem mehrwöchigen Studienaufenthalt an der Kasseler Gesamthochschule auf.

Weiterlesen ...

Projekt Taktstraße

Mechanik und Elektronik - zwei Systeme, die besonders in modernen automatischen Fertigungsanlagen zusammen arbeiten müssen, denn nur durch das Abfragen von Ist-Zuständen und das Steuern von Soll-Zuständen können mechanische Abläufe automatisiert werden. So sind auch diejenigen zur Zusammenarbeit gezwungen, die solche Systeme entwickeln, herstellen, warten und reparieren.

Weiterlesen ...

Infoveranstaltung über Verkehrssicherheit

Gleich zu Schuljahresbeginn startete in den Beruflichen Schulen Bebra eine Aktion, um Jugendliche für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Besonders die möglichen Folgen aus schnellem Fahren und Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen im Vordergrund

Weiterlesen ...

Bildhauerprojekt der FOS-Gestaltung

Schmerzen in den Armen, Blasen an den Händen, Schutzbrillen zum Schutz gegen Absplitterungen, Staub in den Haaren – die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung an den Beruflichen Schulen Bebra hatten sich ihren ansonsten unterrichtsfreien Samstag sicher anders vorgestellt. So nutzten sie aber die Gelegenheit, beim Meißeln in Kalkstein wertvolle Erfahrungen zu machen.

Weiterlesen ...

Bundestagsabgeordnete Michael Roth an den Beruflichen Schulen Bebra

Für viele Schüler und Auszubildende sind Politiker Personen, die sie nur aus den Medien kennen. Doch wer sind die Politiker wirklich, welche Meinung vertreten sie persönlich? Um die Politik insgesamt im Unterricht greifbarer zu machen, kam der hiesige Bundestagsabgeordnete Michael Roth zu einem Gespräch in die Beruflichen Schulen Bebra.

Weiterlesen ...

Technikertreffen

Vor einem Jahr konnten sie ihr Examen abgelegt, nun trafen sie sich wieder: Der jüngste Jahrgang der Staatlich geprüften Techniker für Maschinenbau, der an den Beruflichen Schulen Bebra seine Abschlussprüfung gemacht hat, hielt ein Klassentreffen ab.

Weiterlesen ...

Verabschiedung

Nach 40 und 28 Dienstjahren konnten sich die beiden Berufsschullehrer, Karl-Dieter Zimmermann und Helmut Gleichmann, in den verdienten Ruhestand verabschieden lassen. Beide waren an den Beruflichen Schulen Bebra tätig: Karl-Dieter Zimmermann unterrichtete Metalltechnik und Sport. 

Weiterlesen ...

Neue Ruhebänke für Wildeck

 „Wie kann die vollständige Bearbeitung eines Auftrages besser erlernt werden, als an einem reellen Objekt?“, fragten sich die Lehrer der EIBE-Klasse an den Beruflichen Schulen in Bebra, hielten Ausschau nach geeigneten Aufträgen und schlugen ihren Schülern auch den Bau von Ruhebänken für die Gemeinde Wildeck vor. Sie zeigten sich von der Idee begeistert. Die erste von zwölf Ruhebänken wurde nun offiziell an den Wildecker Bürgermeister, Jürgen Grau, sowie den ersten Beigeordneten, Günter Prokopp, übergeben.

Weiterlesen ...

Sommerparty als Prüfung

Nach regulär zwei Schuljahren steht in der zweijährigen Berufsfachschule die Abschlussprüfung an. Dabei sind aber nicht nur Rechenkünste oder sprachliche Gewandtheit in Deutsch und Englisch gefragt, sondern auch fachbezogene Inhalte und natürlich auch fachpraktische Fertigkeiten.

Weiterlesen ...

Fördervereinskooperation

Fördervereine an Schulen beteiligen sich an den verschiedensten Dingen, die in einer Schule anfallen können. Dieses kann die gemeinsame Interessensvertretung genauso sein, wie Schulveranstaltungen oder die Ausstattung der Schulen.

Weiterlesen ...

Projektarbeiten der Tischler auf hohem Niveau

Ob Dielenmöbel, Beistelltisch oder extravagantes Stehpult; die Tischler-Fachstufen präsentierten im Foyer der Beruflichen Schulen sehr anspruchsvolle Projektarbeiten. Sowohl der Theorie- als auch der Praxisunterricht wurden genutzt,

Weiterlesen ...

Verabschiedung FOS 2005

Die Eingangshalle der Beruflichen Schulen Bebra war so voll wie schon lange nicht mehr. Viele Eltern, Freunde, Verwandte und weitere Gäste begleiteten die Fachabiturienten zu ihrer Verabschiedungsfeier.

Weiterlesen ...

Ausstellung der FOS Gestaltung

Noch bis zum 16. Juni können in der Eingangshalle der Beruflichen Schulen Bebra Zeichnungen und Aquarelle betrachtet und bewundert werden, die von Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Gestaltung selbst gezeichnet worden sind.

Weiterlesen ...

Sicherheitswettbewerb

Unter dem Motto „Brandverhütung und Erste Hilfe“ stand der diesjährige Wettbewerb der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Landesverband Hessen-Mittelrhein und Thüringen. Seit Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bebra an den Wettbewerben mit dem Titel „Jugend will sich-er-leben“ erfolgreich teil.

Weiterlesen ...

Schüler wollen Leben retten! Organspende rettet Leben!

Dies wurde den Schülern der Beruflichen Schulen in Bebra deutlich, als Dr. Ralf Werner vom Klinikum Fulda und Herr Harald Wagner, Herztransplantierter und ehemaliger Patient von Dr. Werner die Organspende in den Beruflichen Schulen Bebra vorstellten und in die Diskussion brachten.

Weiterlesen ...

Schlank und fit in den Sommer

„Schlank und fit in den Sommer“ - unter diesem Leitsatz präsentierte das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft an den Beruflichen Schulen Bebra die Ergebnisse eines umfangreichen Projektes.

Weiterlesen ...

KONTAKTE

Berufliche Schulen Bebra
Auestraße 30
36179 Bebra

06622 -7493